Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Bedrohungsanalysen sowie Ableitung und Implementierung von Detektionsregeln
- Integration und Onboarding von Protokolldaten in die SIEM-Lösung zur Verbesserung der Bedrohungserkennung
- Prüfung und Bewertung festgestellter Sicherheitsereignisse sowie Einleitung erforderlicher Gegenmaßnahmen bei potenziellen Angriffen
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei Sicherheitsfragen und im Umgang mit aktuellen Bedrohungen
- Weiterentwicklung der Detektions- und Reaktionsfähigkeiten gemeinsam mit dem Team, um das Unternehmen gegen Cyber-Bedrohungen bestmöglich zu schützen
- Koordination und Überwachung der Maßnahmen im SIEM-Bereich in Zusammenarbeit mit unseren Rechenzentrumspartnern
Das bieten wir Ihnen:
- Flexibilität bei der Wahl Ihres Arbeitsortes an einem unserer Standorte (Frankfurt, München)
- Moderne Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten
- Bereitstellung technischer Ausstattung für das Home-Office, wie Monitore, Tastatur und Maus
- Attraktive Vergütung, ergänzt durch Sozialleistungen und Vergünstigungen (u. a. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben
- Gezielte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschusstes Mittagessen in der Kantine
- Zugang zu Gesundheitsprogrammen und Fitnessangeboten, wie einem Wellpass (mit 30 € Eigenbeteiligung monatlich)
- Kostenfreies Deutschlandticket und Fahrradleasing
- Buchbare kostenfreie Parkplätze an allen Standorten
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder eine vergleichbare Ausbildung
- Zertifizierungen oder Weiterbildungen im Bereich IT-Security, insbesondere Security Monitoring, sind von Vorteil
- Langjährige Erfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise mit Fokus auf Security-Monitoring und Incident Response
- Tiefgehende Kenntnisse im Aufbau und Betrieb eines SIEM-Systems und den zugrunde liegenden Technologien
- Gute Kenntnisse in den relevanten regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards, wie z. B. BSI-Grundschutz, ISO 2700X und anderen gängigen Normen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung und Wissenstransfer im Team
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise zur schnellen Erfassung und Vermittlung komplexer Sachverhalte